Vergleich Community- und Enterprise Verison
Registrieren Sie sich jetzt für die odoo Version 9 Community Demo-Applikation.
In den Neunzigerjahren bildeten Unternehmen grosse Serverfarmen auf und betrieben für jede Anwendung eine eigene Applikation. Der Trend heute geht hin zu einer Software für viele verschiedene Anwendungen. odoo bietet dafür die richtige Lösung.
odoo (ehemals OpenERP) ist ein open source ERP-System mit umfassendem Funktionsumfang. Der Kern ist unter der LGPLv3 lizenziert. Odoo ist ein high-performance System für viele verschiedene Branchen und Unternehmen von jeglicher Grösse. Die odoo Version 9 gibt es in zwei Ausführungen: odoo Community (lizenzfrei) oder odoo Enterprise (lizenzpflichtig).
Es stellt sich nun die Frage, welche odoo Version sich für Ihr Unternehmen eignet.
Community versus Enterprise odoo V9
In odoo Community finden sie die gesamte Datenbank und alle Backend-Anwendungen ohne Beschränkung – genau wie in odoo Enterprise.
Die Basis-Funktionalität ist sowohl in odoo Community als auch in odoo Enterprise.
Was bietet odoo Enterpreis mehr?
Migration auf die nächste odoo-Version durch odoo SA (durch den Hersteller)
- zusätzliche Funktionen, die es nur in odoo Enterprise gibt
- Support für die odoo Kernmodule durch odoo SA Support (Zusatzmodule der Community werden nicht im Support unterstützt)
- alle V9 Apps vom odoo App-Store jederzeit installierbar
Eine solche Trennung von Community- und Enterprise-Lösung ist in der open source-Welt nichts Ungewöhnliches und man findet dies beispielsweise auch bei Alfresco und Pentaho.
Ein Vergleich von odoo Community und odoo Enterprise
Odoo ERP ist ein Multilayer-System. Technisch gesehen ist odoo Enterprise eigentlich die Comnunity-Lösung mit zusätzlichen Funktionen und Modulen. Aber diese Module, die nur odoo Enterprise bieten, machen es aus. Bedeutet dies, dass der Hauptunterschied einige bezahlte Apps ausmachen? Nein, natürlich bietet odoo V9 Enterprise noch viel mehr. Alle Unterschiede finden Sie in der untenstehenden Tabelle.
Zitat von Fabien Pinckaers, CEO & Gründer von odoo
odoo V6, V7 und V8 wiesen zwischen Community- und Enterprise-Version keine Unterschiede auf, weder technisch noch funktional. odoo SA verkauften Support und Migration jedoch nur mit Enterprise-Vertrag. Dies hat sich mit Version 9 geändert.
odoo SA (ehemals OpenERP SA), eine kommerzielle Organisation, hat eine Lösung entwickelnt, um mit open source Software Geld zu verdienen. So sind neu Zusatzfunktionen und diverse Services nur noch mit der odoo Enterprise-Version inbegriffen. Im Kern sind beide Versionen genau gleich. Die Unterschiede werden nachfolgend aufgezeigt.
Folgende Themen werden verglichen: erforderliche Hardware:
- Skalierbarkeit
- Flexibilität
- Community und Enterprise Apps
- Multicompany (interne Workflows)
- Dynamische Reports
- Zahlungsmanagement (Payment)
- Verträge und wiederkehrende Rechnungen
- Forecasting: Multitask-Planung und Gantt-Charts
- Leadgenerierung
- Digitale Signatur
- Lokalisierung
- Out-of-the-Box*
- Benutzerrechte
- GUI (Grafisches User Interface)
- Support und Upgrades
- Preise
- Summary
Community-Version | Enterprise-Version (Community+) | |
Finanzen | Kreditoren Debitoren FiBu mit generischer Kontenrahmen Banksaldo Ausgleich von offenen Posten (OP) | dynamische Finanz-Reports Bank-Interface US / NZ / Canada Plaid-Connector Importieren von Bankauszügen mit .qif File und .ofx Format SEPA Zahlungen Zahlungsaufforderungen Depot (Pfand) |
Projekt Management | Projekte Aufgaben Fälle Zeiterfassung Kundenportal | Forecasts Zeiterfassungs-App for Chrome/Android/iOS |
Verkauf und CRM | CRM Verkauf Adressbuch Preislisten | VoIP-Integration (Asterisk) Digitale Signatur Kunden-Portal Verkauf digitaler Produkte PDF’s per Post senden Aboservices und wiederkehrende Verträge/Rechnungen |
HR Management | Mitarbeiterverzeichnis Spesen Urlaubsmanagement Personalbeschaffung | Zeiterfassung auf mobilen Geräten Beurteilungen Abteilungs-Dashboard |
Inventur und Warenmanagement | Inventur Fertigung Beschaffung | Support für Barcode-Scanner Connector für Logistikpartner Multi-Company Transaktionen |
Website und E-commerce | Website-Builder Blogs Presentationen | eBay-Connector Form-Modul A/B Testing und Versionierung Amazon Connector |
Point of Sale | Point of Sale | POS Restaurants Bonuskarten |
Marketing | Events Spesen E-Mail Marketing Live Chat | Lead Generierung E-Mail Marketing Templates |